Einzelnachhilfe
Qualitativ hochwertige Einzelnachhilfe heißt, den Schüler dort abzuholen, wo er den Anschluss im Schulalltag verloren hat. Einzelnachhilfe ist- wie der Name schon impliziert- perfekt auf den Einzelnen abgestimmt. Sie langweilt nicht, überfordert aber auch nicht. Denn zusätzlicher Druck ist für Kinder und Jugendliche mit schulischen Problemen kontraproduktiv. Nach einer Fehleranalyse kann der Wissensstand und der Nachholbedarf des Teilnehmers gut eingeschätzt werden. Bei der Einzelnachhilfe wird dann ein persönlicher Übungsplan entwickelt, der erfahrungsgemäß schnell zum Erfolg führt. Das Erfolgskonzept der Einzelnachhilfe kann auf praktisch alle Schulfächer angewandt werden. Bei Lernpunkt finden Sie Englisch-, Deutsch-, Latein- und Französischnachhilfe, sowie Nachhilfe in naturwissenschaftlichen Fächern, wie Mathe und Physik oder Chemie.
Warum Einzelnachhilfe?
Gerade wenn sich ein Schüler/eine Schülerin bereits „abgehängt“ fühlt, ist es wichtig, sich Zeit für den Einzelnen zu nehmen. Eine genaue Fehleranalyse zu betreiben und – ähnlich wie ein Fitnesscoach- die richtigen Übungen, die auf die Person und ihre Lernprobleme zugeschnitten sind, zu finden. Schließlich sollen die Schüler weder über- noch unterfordert werden.
In der Einzelnachhilfe hat der Schüler/die Schülerin die Möglichkeit ganz konkret Fragen zu einzelnen Stoffgebieten zu stellen. Die jeweilige Lehrkraft bietet dann genau auf den Bedarf zugeschnittene Übungen. Hier liegt übrigens ein großer Vorteil im Vergleich zum eigenständigen Lernen zu Hause. Hier wenden Schüler oftmals sog. „Vermeidungsstrategien“ an- lernen also lieber das, was sie ohnehin schon können. Oder überfordern sich mit viel zu schwierigen Aufgaben, was dann zur Resignation führen kann. Daher ist es wichtig, einen „Lern-Coach“ an der Seite zu haben. |
Einzelnachhilfe ist für Schüler sinvoll, die Schwierigkeiten mit speziellen Fächern oder mit Lernstrategien haben. Ein didaktisch und fachlich kompetenter Nachhilfelehrer kann durch seine ungeteilte Aufmerksamkeit helfen, die Informationen zu bearbeiten und zu vertiefen und komplexe Lernkonzepte verständlich zu machen. |
Einzelnachhilfe bei uns in den Instituten oder bei Ihnen zu Hause?
Nachhilfe beim Schüler zu Hause hat den Vorteil, dass der Schüler in seiner gewohnten Umgebung lernt. Darüber hinaus entfallen längere Anfahrtswege. |
Auf der anderen Seite kann jedoch häusliche Umgebung auch Störfaktoren mit sich bringen. In diesem Fall ist es dann sinnvoller, dass der Schüler in unseren, für die Lernsituation angepassten Räumlichkeiten Nachhilfe in Anspruch nimmt. |
Ob die Nachhilfe nun bei Ihnen zu Hause, online oder in unseren Lernräumen erfolgen sollte, muss von Fall zu Fall einzeln entschieden werden. Neben ganz banalen Fragen der Mobilität und zeitlichen Verfügbarkeit spielen natürlich auch andere Faktoren, wie die Konzentrationsfähigkeit, eine Rolle.
Grundsätzlich ist die Ablenkungsgefahr zu Hause etwas größer, da hier Handy, Fernseher und evtl. Geschwister und/oder Freunde in „Sichtweite“ sind.
Daher gilt: Wer feststellt, dass er sich nur schwer fokussieren kann, sollte vielleicht das Institut präferieren. Die arbeitsgerecht gestalteten Unterrichtsräumen bieten eine angenehme Lernumgebung.
Wer sich jedoch in den eigenen vier Wänden am wohlsten fühlt und dort nur wenigen Störfaktoren ausgesetzt ist, kann natürlich auch den Unterricht zu Hause wählen.
Grundsätzlich ist die Ablenkungsgefahr zu Hause etwas größer, da hier Handy, Fernseher und evtl. Geschwister und/oder Freunde in „Sichtweite“ sind.
Daher gilt: Wer feststellt, dass er sich nur schwer fokussieren kann, sollte vielleicht das Institut präferieren. Die arbeitsgerecht gestalteten Unterrichtsräumen bieten eine angenehme Lernumgebung.
Wer sich jedoch in den eigenen vier Wänden am wohlsten fühlt und dort nur wenigen Störfaktoren ausgesetzt ist, kann natürlich auch den Unterricht zu Hause wählen.
Grundsätzlich gilt: Lernen gelingt nur dann, wenn eigene Einstellung, Motivation, die Lernumgebung und natürlich die Lehrkraft eine zuverlässige Allianz bilden.