Immer mehr Kunden fragen, ob es bei uns auch "Einzelnachhilfe in einer kleinen Gruppe", wie bei anderen Nachhilfeinstituten, gibt.
"Einzelnachhilfe in einer kleinen Gruppe" gibt es genauso wenig, wie Ökostrom aus dem Atomkraftwerk. :-) Es handelt sich hierbei um eine werbetechnisch gut verpackte Mogelpackung, mit welcher die klassische klassen- und leistungs-NICHT-homogene Gruppennachhilfe als Einzelnachhilfe verpackt werden soll. Nachhilfe in einer Gruppe bestehend aus bis zu 6 Schülern aus verschiedenen Klassen und mit verschiedenem Leistungsstand, wird als "Einzelnachhilfe in einer kleinen Gruppe" bezeichnet. Es kann sogar passieren, dass in einer Gruppe verschiedene Fächer unterrichtet werden. Da die Schüler in verschiedenen Klassen sind, können sie selbstverständlich nicht gleichzeitig unterrichtet werden. Der Nachhilfelehrer muss in so einem Setting von Schüler zu Schüler springen und jedem Schüler wird dem zu Folge nur ein Brocken der bezahlten Nachhilfezeit, gewidmet. Und nicht nur das – der Schüler mit seinem speziellen Defizit muss sich sogar die Probleme der anderen Schüler anhören. Diese "Einzelnachhilfe in einer kleinen Gruppe" kann auch nicht als Gruppennachhilfe definiert werden, da die Gruppen weder leistungs- noch klassenhomogen sind, höchstens eventuell fachhomogen. Dem zu Folge können die Schüler nicht als eine kompakte Gruppe unterrichtet werden. Das Problem der nicht-homogenen Gruppen wird gelöst indem der Nachhilfelehrer seine Aufmerksamkeit auf mehrere Schüler teilt. Die Eltern zahlen für eine Stunde von 60 oder sogar 90 Minuten, ihre Kinder bekommen jedoch nur 15 bis 20 Minuten der Aufmerksamkeit des Nachhilfelehrers. Bei uns gibt es "Einzelnachhilfe in einer kleinen Gruppe" nicht! Bei uns können Sie entweder Einzelnachhilfe oder Gruppennachhilfe bekommen. Einzelnachhilfe oder one-on-one Unterricht ist eine Unterrichtssituation in der ein Nachhilfelehrer 60 oder 90 Minuten alleine mit dem Schüler arbeitet. Als Gruppennachhilfe auf der anderen Seite, wird bei uns der Unterricht mit 2 Schülern bezeichnet. Die beiden Schüler bilden eine klassen-, fach- und leistungshomogene Minigruppe. Beide Schüler bearbeiten mit dem Nachhilfelehrer den gleichen Stoff, damit die Störungen des Gruppenunterrichts minimal gehalten werden können.
6 Kommentare
Ingrid
9/11/2012 04:24:55 pm
Hallo,
Antwort
Martina
11/11/2012 06:04:06 am
Hallo!
Antwort
Franziska
7/11/2013 06:26:38 am
Im Grunde ist die Sache ganz einfach: Wenn ich Einzelnachhilfe buche, möchte ich auch Einzelnachhilfe bekommen. Leider, das müssen wir Eltern uns eingestehen, lockt dann doch oft ein günstiger Preis und so kommt es, dass man die eben beschriebene "Mogelpackung" kauft. Doch jeder falsch investierte Cent, der eigentlich in die tatsächliche Förderung unserer Kinder hätte fließen können, ist ein Cent zu viel.
Antwort
Sophie
9/10/2014 12:42:41 pm
Einzelnachhilfe und Unterricht in Kleingruppen geht für mich nicht zusammen. Leider bekommt man diese "Mogelpackung" häufig angeboten. Das Schlimme ist, das es sich bei den Gruppen eben nicht zwangsläufig um homogene Gruppen handelt. Häufig werden Schüler verschiedener Jahrgangsstufen zusammen betreut, was wenig effektiv ist, da eben nicht an gleichen Aufgaben gearbeitet werden kann.
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorNachhilfeinstitut LernPunkt Regensburg und Neutraubling. In den letzten 15 Jahren sind wir durch die Qualität, Zuverlässigkeit und pädagogisch-didaktisches Fachwissen zum größten Anbieter professioneller Einzelnachhilfe in Regensburg und Umgebung geworden. Archives
Dezember 2015
Categories
Alle
|